Meine Mitbewohner

Meine Mitbewohner

Heue möchte ich euch mal meine beiden Mitbewohner vorstellen: meinen Kumpel „NiiloLassdenKater“ und die „MieseTatze“ Auf dem Bild sind die Zwei noch ganz klein und müssen mit Frauchen durch den Wald spazieren gehen. Jetzt sind sie aber schon groß und 10 Jahre  alt. Und weil 

Niilomobil – endlich wieder richtig Power

Niilomobil – endlich wieder richtig Power

Na da habe ich ja lange nicht mehr berichtet, was meine sportlichen Aktivitäten machen 😮 Aber ich garantiere euch, dass ich nicht den ganzen Tag faul rumliege sondern wirklich fleißig trainiere! In letzter Zeit hauptsächlich ordentlich am Rad laufen. Das kann ich inzwischen richtig gut 

Ich bin DH Genotyp N/N

Ich bin DH Genotyp N/N

Unser Irish Terrier ist vom DH Genotyp N/N

Letztens dürfte ich endlich mal wieder zu meinem Tierarzt. Da freue ich mich immer ganz doll drüber weil ich immer im Mittelpunkt stehe und alle ganz lieb zu mir sind!

Schon weit vor dem Eingang merke ich wo es hingeht und renne ganz schnell los – nicht das wir etwa vorbei gehen…

Wenn meine Zweibeiner mir endlich die Tür geöffnet haben, dann lege ich gern als erstes meine Pfoten auf den Tresen weil ich ja sonst nicht sehe wer da ist. Und dann freue ich mich immer wenn mein Doktor zur Tür raus guckt und jemanden aufruft. Wenn ich dann endlich dran bin, dann kann es garnicht schnell genug gehen da rein zu kommen. Der Doktor freut sich nämlich auch immer so wenn er mich wieder sieht.

Letztens also wurde ich auf den Tisch beordert und man hat mich abgegrabbelt und untersucht. Und dann kam ein Vampir und hat mir mein Blut ausgesaugt 😮

Das wurde dann an ein Institut geschickt, welches geguckt hat was da alles drin rum schwimmt. Nur gute Sachen haben sie gefunden! Unter anderem auch, dass ich nicht das olle Gen in mir trage welches kaputte Pfötchen macht! Ich bin also zu 100 Prozent CF-frei 🙂

Und weil das wichtig ist und total toll, darf ich mir jetzt diesen tollen Button auf die Webseite kleben. 

Mehr Infos zu dem Button gibt es übrigens auch hier:   100% CF-free – Eine Information der Initiative Irish 

Wie aus einem Baumstumpf ein Irish wird – Teil 6-8

Wie aus einem Baumstumpf ein Irish wird – Teil 6-8

So, weiter geht’s mit dem schnitzen. Aber so langsam gefällt mir das ganz gut, auch wenn die Proportionen bei diesem Modell noch nicht so ganz stimmen – der nächste wird bestimmt noch besser 😉  

Fahrrad fahren mit Sprungeinlagen

Fahrrad fahren mit Sprungeinlagen

Hi Leute,   Heute habe ich mein Frauchen mal wieder am Fahrrad trainiert. Als wir los gefahren sind und unsere übliche Runde machen wollten, da war der Murphy schon auf meinem Feldweg. Das fand ich gar nicht witzig und hab mich fürchterlich darüber aufregen müssen! 

Lauftraining – langsam wirds…

Lauftraining – langsam wirds…

Heute war ich mal wieder mit meinem Frauchen eine Runde Laufen. In der letzten Woche hatte sie ja immer eine Ausrede parat, aber heute habe ich das nicht gelten lassen!

Am Anfang durfte ich wieder frei laufen und etwas Tempo machen während Frauchen sich langsam einlaufen konnte. Dann haben wir die Rapunzel getroffen – eine ganz nette Hündin mit der ich Toben durfte. Als wir fertig getobt hatten wollte ich unbedingt weiter. Immerhin hatten wir ja noch ein paar Meter vor uns und Frauchen sollte ja trainieren!

Heute habe ich mal ein langsames Tempo angegeben, damit sie nicht gleich die Lust verliert und nicht mehr mit mir mit laufen möchte. Das ging richtig gut und ich weiß jetzt, dass wir schon die ganze Runde durch laufen können. Dafür war es für mich etwas langweilig, weil ich ja im lockeren Trab vor mich hin gebummelt bin. Zu Hause angekommen war ich dann richtig Stolz auf mein Frauchen: Ganze 5 Kilometer sind wir durch gelaufen – aber über die Zeit müssen wir noch mal reden 😉

Ich lauf mal noch eine Runde – Tschüß bis zum nächsten Mal

Euer Niilo

Ausdauer-Hüpf-Training

Ausdauer-Hüpf-Training

So Leute, jetzt muss ich euch unbedingt erzählen, was ich am Wochenende Tolles erlebt habe! Ich sage euch, das ist der Traum eines jeden Irish – garantiert!!! In Paaren-Glien auf einer Ausstellung habe ich im Sommer die kleine „Queen of Heart“ kennen gelernt! Die Kleine 

Meine Gina

Meine Gina

Heute war meine Gina wieder zum Toben da. Die Gina ist auch ein Irish Terrier und meine allerbeste Freundin! Bei Gelegenheit stelle ich sie euch mal richtig vor, aber für heute gibts nur das Foto von uns Beiden…

Konditions- und Gehorsamstraining nach Sturm „Xavia“

Konditions- und Gehorsamstraining nach Sturm „Xavia“

Heute war ich mit meinen Leuten mal wieder im Wald und am See und habe mein weitläufiges Revier auf Sturmschäden überprüft. Ihr habt ja bestimmt mitbekommen, dass der „Xavia“ letzten Donnerstag ordentlich gewütet und gepustet hat, oder?!

Schon am Start unserer Runde lagen ganz viele Bäume quer und ich wollte meinen Leuten immer sagen, wo wir lang müssen. Ich hab mal hierhin und mal dahin gezogen, aber Frauchen – die an mir dran hing – wollte immer woanders lang und hat gesagt, ich solle endlich vernünftig laufen… Über den Gehorsam müssen wir nochmal reden! Immer will Frauchen was anderes als ich, das geht doch mal gar nicht!!!

Irgendwann hatten wir uns geeinigt und konnten ganz entspannt spazieren gehen. Dann kamen wir endlich an meinem See an. Dort habe ich dann vom Ufer aus einen gaaaaanz großen Fisch gesehen, der war bestimmt so groß wie ich. Ich wollte mir den dann mal genauer ansehen und habe mich weit nach vorne gebeugt. Dann habe ich meinen Kopf unter Wasser gesteckt und habe einen sauberen Kopfsprung ins Wasser gemacht – haha! ich bin ganz mutig!!!

Meine Leute haben aber behauptet, ich wäre einfach nur rein gefallen 😮 Die haben ja keine Ahnung!

Dann habe ich mir den Fisch nochmal von weiter auf dem Wasser drauf angesehen und natürlich war er wieder da!

Dann sind wir weiter um meinen See gelaufen und ich habe dann mal an meiner Sprungtechnik gearbeitet:

 

Und auch balancieren und fliegen habe ich geübt! Ich bin soooo schnell, dass die Handykamera da gar nicht hinterher kommt!

 

Ganz schön große Bäume hat der dolle Pustewind da umgekippt, oder?

 

Dann sind wir noch zu meiner Lieblingsbadestelle gegangen und haben dort für den Lauf durch einen Fluss geübt. Darauf kommt es beim „Wild & Dirty“ oder dem „Tough Hunter“ ja an!

 

Und ich habe mal ein bisschen im See aufgeräumt:

 

Und natürlich auch hier das imposante Losspringen und Rennen geübt:

   

Auf dem Rückweg habe ich auch noch ein bisschen an meiner Kondition gearbeitet.

Aber ich finde, 15,5 Kilometer sind auch schon gut für die Ausdauer.

Als wir schon fast wieder zu Hause waren, haben wir noch Diese lustigen Gesellen getroffen:

Aber jetzt hatte ich keine Lust mehr mich auch noch ganz dreckig zu machen – man muss ja noch Ziele haben 😀

Jetzt gehe ich erstmal schlafen – genug Abenteuer für heute!

Gute Nacht sagt euer Niilo

 

Wie aus einem Baumstumpf ein Irish wird – Teil 1-5

Wie aus einem Baumstumpf ein Irish wird – Teil 1-5

Mein Frauchen hat sich in den Kopf gesetzt, mir einen kleinen Kumpel aus Holz zuschnitzen. Ich zeige euch hier mal in bewegten Bildern, wie das passiert. Wie man einen Irish schnitzt: Wird fortgesetzt, sobald die Blasen am Daumen weg sind und der Muskelkater verschwunden –