So Leute, Ich hatte euch ja versprochen, dass ich euch noch erzähle was ich am Montag nach Dortmund erlebt habe. Da unsere Zweibeiner einfach nicht locker lassen und wollen, dass wir uns gut verstehen und benehmen wenn wir uns begegnen haben wir uns am Montag …
Hi Leute, ich hab vielleicht wieder was erlebt! Stellt euch mal vor, wir sind letzte Woche in den Kurzurlaub gefahren – nach Dortmund, um dort mal wieder an einer Ausstellung teilzunehmen. Auf dem Weg dorthin fahren meine Leute doch glatt in bei Hannover von der …
da einige von euch ja immer wieder sagen, dass Wasser irgendwie Bäh! ist, möchte ich euch heute mal an die Pfote nehmen und euch ein paar Tipps geben, wie man mit dem nassen Element umgehen kann.
Da nur Text ja immer zu langweilig ist habe ich meine Haus und Hof Fotografen angestiftet, eine kleine Fotoreihe hier einzustellen und ich kommentiere das dann…
Also los und auf Startposition:
Als erstes prüft ihr mal, ob eure Leute das wirklich ernst meinen, dass ihr da jetzt rein sollt. Ein fragender Blick hilft dabei …
Dann stecke man ganz vorsichtig die Pfoten ins Wasser und teste die Temperatur und Bodenbeschaffenheit:
Ist es zu kalt oder glibschig, dann könnt ihr jetzt wieder raus gehen und sagen „netter Versuch“. Aber ich rate euch, der Sache auch jetzt noch eine Chance zu geben.
Wagt euch mal immer weiter rein in das kühle Nass…
Am besten geht das, wenn eure Leute ein Stöckchen oder einen Ball mit dabei haben. Das schnappt man sich dann und geht erstmal ganz schnell wieder raus.
Jetzt habt ihr schon mal bewiesen, dass ihr der Sache mit dem Wasser eine Chance gegeben habt.
Am Besten startet Ihr danach gleich den nächsten Versuch – hier wird jetzt die Actioncam ins Wasser geworfen und muss gerettet werden. Ganz praktisch, hat die so einen tollen gelben Stock als Schwimmhilfe dran – die kann man gut greifen und mitnehmen.
Und so geht ihr immer wieder ein Stückchen weiter rein und stellt dann fest, dass das alles gar nicht so schlimm ist.
Jetzt versucht ihr schon mal, mit Anlauf schnell ins Wasser zu hüpfen und wenn ihr grad so in Schwung seid, dann ganz zufällig auch über die Bauchlinie im Wasser zu sein.
Wenn ihr jetzt den Bodenkontakt verliert, dann nicht erschrecken – ist gar nicht schlimm! Ihr könnt nämlich schwimmen und geht nicht unter! Dazu müsst ihr die Beine bewegen – fast wie beim Laufen an Land.
Und so muss die Bewegung unter Wasser dann aussehen – immer schön gleichmäßig mit den Beinen wackeln. Dabei bitte darauf achten, dass die Rute aus dem Wasser raus guckt und freundlich wedelt.
Guckt mal, hier könnt ihr das nochmal als bewegtes Bild ansehen:
Und immer schön im Rhythmus bleiben: eins – zwei – eins – zwei….
Jetzt packt ihr euer Stöckchen oder den Ball und schwimmt wieder an Land. Dort könnt ihr euch jetzt feiern lassen, weil ihr soooo mutig wart.
Vergesst nicht, euch genau vor euren Leuten zu schütteln – sie sollen ja auch was von dem kühlen Nass abhaben falls sie sich nicht mit euch rein getraut haben. Vielleicht könnt ihr eure Leute ja jetzt überreden mit rein zu kommen?!
Ihr könnt euch jetzt auch wieder ganz toll trocken rennen oder sühlen!
So, ich hoffe, ihr konntet ein bisschen was lernen und traut euch es mir nach zu machen.
Nehmt euch doch noch einen Kumpel mit, der eine wahre Wasserratte ist, dann fällt das auch gar nicht mehr so schwer sich zu überwinden.
Viel Spaß beim Baden sagt euer Niilo – der jetzt bitte gleich nochmal den Ball aus dem Wasser retten möchte – nun wirf schon endlich, ich trockne ja hier schon fest…
Heute gibt’s mal wieder was Neues von mir 🙂 Ich treibe mich nämlich jetzt auf Instagram rum und poste für alle, die nicht genug von mir bekommen können – wenn geht – jeden Tag ein Foto oder auch mal ein kleines Video von mir… Damit …
Ihr glaubt ja nicht, was hier gestern wieder los war… Nichts ahnend wurde ich aus meinem Vormittagsschläfchen geweckt und ins Auto bugsiert. Und dann sind wir garnicht lange gefahren, sondern bald wieder ausgestiegen. Ich wurde nochmal kurz durch gebürstet und dann ging es in einen …
Komisch, vor 1,5 Wochen musste ich mit meinem Osterhasi noch im Schnee toben und Zack! ist der Frühling da 😮
Meine Leute kamen auch gleich wieder auf so komische Ideen – nennt sich „Gartenarbeit“! Und schon ging es los mit buddeln und graben und Unkraut zupfen und so. Aber wer jetzt denkt, ich würde beim Buddeln helfen, der irrt sich gewaltig 😀 da gucke ich lieber nur zu und passe auf ob sie auch alles richtig machen…
Hier parke ich schon mal in der Unkrautkiste – nicht, dass da was daneben fällt.
Natürlich musste ich auch immer aufpassen, dass mein Kumpel NiiloLassdenKater nicht in meinen Garten kommt. Hier hat er es dann aber doch geschafft und spontan MEINE Terrasse von MEINER Hütte in Beschlag genommen 😮
Und auch die MieseTatze hat sich getraut, sich an mir vorbei zu mogeln und auf unserem neuen Kartoffelturm zu thronen.
Da könnte man glatt auf die Idee kommen, ich würde den ganzen lieben langen Tag nur schlafen. Ist aber nicht so 😛
ICH hab was viel besseres gemacht! ICH durfte nämlich mit der Schubkarre fahren. Immer und immer wieder, eine Runde nach der anderen. Guckt mal hier! Hier bin ich auf die fahrende Karre gehopst und habe aufgepasst, dass Frauchen nicht in die falsche Richtung fährt!
Und hier versucht Herrchen mich auszukippen 😮 Hat er aber nicht geschafft 😛
Am Ende des Tages war ich dann ganz doll müde von der vielen Gartenarbeit. Noch einmal posieren und dann darf man mich gerne in mein Bettchen karren.
Als ich heute früh aufgestanden bin, habe ich nicht schlecht gestaunt – alles ganz weiß 😮 dabei war gestern noch Frühling und heute haben wir richtig Schneetreiben. Frauchen und ich sind dann raus und haben den Osterhasen auf dem Feld gesucht. Endlich durfte ich mal …
HalliHallo 🙂 Ihr habt bestimmt schon gesehen, das ich am Wochenende wieder unterwegs war um mit Frauchen im Kreis zu laufen und schön auszusehen, oder?! Nach langer Vorbereitung mit Pelz richten und artig laufen üben sind wir nämlich endlich nach Lehre gefahren. Dort war wieder …
Endlich ist die Winterpause vorbei und ich konnte mein Frauchen überreden mal wieder mit mir zusammen laufen zu gehen.
Also ICH hab das ja gar nicht nötig, ICH bin fit! Aber bei meinem Frauchen sieht die Sache anders aus. Stellt euch mal vor, da laufe ich ganz langsam und gesittet und sie schnauft wie eine Lokomotive… und das schon nach lumpigen 2 Kilometern. So geht das nicht!
Aber ich werde die Sache jetzt in die Pfoten nehmen und keine Ausreden mehr gelten lassen. Ab jetzt geht es wieder regelmäßig laufend durch den Wald! Muskelkater hin oder her
Habe ich euch eigentlich schon mal mein kleines Eigenheim gezeigt? Ich glaube fast nicht 😮 Mein Eigenheim ist schon älter als ich – nur ein bisschen, denn meine Leute haben das nur für mich ganz alleine gebaut! Dabei brauche ich das ja gar nicht, denn …